TSV Carlsgrün/Frankenwald beim Frankenwald-Wandertag 2025

Am 14. September war Carlsgrün zentraler Anlaufpunkt beim Frankenwald-Wandertag. Der TSV Carlsgrün/Frankenwald war Gastgeber mit Start- und Zielstation sowie Verpflegung – und gleichzeitig mit einer eigenen Wandergruppe sportlich aktiv. 🖤💛

Am 14. September 2025 war Carlsgrün ein zentraler Anlaufpunkt des diesjährigen Frankenwald-Wandertages. Gemeinsam mit der Ortsgruppe Bad Steben haben wir uns sowohl als Gastgeber als auch als aktive Teilnehmer eingebracht – ein voller Erfolg für unseren Verein und ein tolles Gemeinschaftserlebnis. 🖤💛

Station in unserer Vereinsturnhalle

Unsere Carlsgrüner Vereinsturnhalle war Start- und Zielstation für zahlreiche Wanderfreunde. Dort konnten sich die Teilnehmer stärken – ob mit leckerem Fleischkäse, selbstgebackenem Kuchen, Kaffee oder kühlen Getränken. Ein besonderer Hingucker war zudem die Biedermeier-Gruppe aus Bad Steben, die stilecht „Heilwasser“ aus einer natürlichen Quelle ausschenkte und damit für echtes Frankenwald-Flair sorgte.

Unsere Wandergruppe mit Ausdauer pur

Auch sportlich war der TSV Carlsgrün/Frankenwald vertreten: Bereits früh am Morgen machte sich unsere Nordic-Walking-Abteilung auf die bis zu 32 Kilometer lange Strecke. Diese führte von Carlsgrün über Langenbach, Dürrenwaid, Silberstein, Langenau, Geroldsgrün und Steinbach, bevor es wieder zurück nach Carlsgrün ging. Trotz teilweise regnerischem Wetter hielten unsere Sportler durch und bewiesen große Ausdauer – ein starkes Stück! 🌧️💪

Gemeinschaft im Mittelpunkt

Unser 1. Vorsitzender, Tobias Metzner, zog ein positives Fazit:
„Es war beeindruckend, wie viele Wanderfreunde trotz des wechselhaften Wetters den Weg nach Carlsgrün gefunden haben. Besonders stolz sind wir auf unsere eigene Gruppe, die mit viel Ausdauer die lange Strecke bewältigt hat. Gleichzeitig war es uns ein Anliegen, auch als Gastgeber für ein schönes Miteinander zu sorgen.“

Dank für einen gelungenen Tag!

Der TSV Carlsgrün/Frankenwald bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, der Ortsgruppe Bad Steben sowie den teilnehmenden Ortsgruppen des Frankenwaldvereins für ein gelungenes Event. Der Wandertag hat einmal mehr gezeigt, wie stark Sport, Gemeinschaft und Tradition im Frankenwald miteinander verbunden sind.

AktuelleNachrichten